Studien zum Thema Herz-Kreislauf befassen sich sowohl mit der Prophylaxe solcher Erkrankungen (z.B. durch optimale Einstellung von Blutdruck und Fett-/Cholesterinwerten), aber auch mit einer verbesserten Therapie z.B. von Herzschwäche, koronarer Herzkrankheit, Schaufenstererkrankung etc.
arterielle Durchblutungsstörungen der Beine periphere arterielle Verschlusskrankheit, sog. "Schaufensterkrankheit"
arterielle Durchblutungsstörungen treten häufig durch Ablagerungen an der Gefäßwand auf, die Folge langjährigen Rauchens, eines Diabetes (Zuckerkrankheit) oder einer Fettstoffwechselstörung sein können. Sie machen sich bemerkbar durch Schmerzen in den Beinen, v.a. bei Bewegung, sodass betroffene Patient/innen bei längerem Gehen stehen bleiben und eine Pause machen, daher der Begriff "Schaufensterkrankheit". Die Behandlung erfolgt über Katheter (Aufdehnung des verengten Gefäßes und Einlage eines Stents), einer Bypass-Operation oder medikamentös
Durchblutungsstörungen der Beine, Schaufensterkrankheit
Kontaktaufnahme
Haben wir Sie neugierig gemacht? Senden Sie uns Ihre Anfrage über das
Kontaktformular oder rufen Sie uns gleich an!